Nationalrätin
Seit dem 2. Dezember 2019 bin ich Nationalrätin.
Ich bin Mitglied der Sicherheitspolitischen Kommission sowie Stellvertreterin in der Redaktionskommission.
Meine Voten im Rat:
- 09.12.2020: Weiterentwicklungen des Schengen-Besitzstands. Genehmigung und Umsetzung der Notenaustausche zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Verordnungen (EU) 2019/817 und 2019/ 818 zur Errichtung eines Rahmens für die Interoperabilität zwischen EU-Informationssystemen
- 02.12.2020: Assistenzdienst der Armee zugunsten der zivilen Behörden im Rahmen der Massnahmen zur Bekämpfung der zweiten Welle der Covid-19-Pandemie
- 22.09.2020: Terrorismus und organisierte Kriminalität. Übereinkommen des Europarates
- 22.09.2020: Vorläuferstoffgesetz
- 16.06.2020: Terrorismus und organisierte Kriminalität. Übereinkommen des Europarates
- 05.05.2020: Assistenzdienst der Armee zugunsten der zivilen Behörden im Rahmen der Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie
- 11.03.2020: Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten. Volksinitiative
Meine Vorstösse im Rat:
- 17.12.2020, Interpellation: Government Technology (GovTech) innerhalb der Verwaltung
- 15.12.2020, Interpellation: Waffen in den Händen von Kriminellen durch Einbruchdiebstahl
- 09.12.2020, Fragestunde: Auswirkungen auf die Bestände beim Zivilschutz infolge zweitem Covid-19 Aufgebot
- 08.12.2020, Fragestunde: Auswirkungen auf die Bestände bei der Schweizer Armee infolge zweitem Covid-19 Assistenzdienst
- 30.11.2020, Fragestunde: Vorbereitungsstand in der Schweiz bezüglich Impfung gegen das Coronavirus
- 24.09.2020, Parlamentarische Initiative: Wehrpflichtersatzbefreiung nach Erfüllung der gesamten Dienstpflicht muss auch für Zivilschutz gelten
- 23.09.2020, Interpellation: Gründe und Zahlen zu den medizinischen Entlassungen in der Armee. Alternativmöglichkeiten
- 16.09.2020, Fragestunde: Zeitplan der Umsetzung der Härtefallmassnahmen für Unternehmen
- 09.09.2020, Fragestunde: Covid-19. Zeitplan in Sachen Vorgehen für gezielte wirtschaftliche Abfederung in Einzelfällen
- 08.09.2020, Fragestunde: Luftpolizeidienst
- 18.06.2020, Interpellation: Herabsetzung der Coronavirus-Test-Vergütung. Kurzfristige Tarifanpassung wirft Fragen auf
- 17.06.2020, Motion: Aktualisierung des Reduktionssatzes an die Wehrpflichtersatzabgabe für die Schutzdienstpflichtigen
- 10.06.2020, Fragestunde Bundesrat: BVG. Kann der Koordinationsabzug ganz abgeschafft werden?
- 10.06.2020: Fragestunde Bundesrat: Kann ein hürdenfreier Transfer von BVG- oder Freizügigkeitsleistungen zwischen den Vorsorgeeinrichtungen garantiert werden?
- 04.05.2020, Postulat: Covid-19. Bildung eines Zentrums für Innovation in der Bundesverwaltung (Public Innovation Hub)